Posts mit dem Label Grußkarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grußkarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Juli 2017

Spezialkarte in Treppenform

Heute möchte ich euch eine weitere besondere Kartenform präsentieren, nachdem ihr ja schon die Endloskarte und die Wasserfallkarte kennengelernt habt, nämlich die Treppenkarte:

IMG_8796

Diese Karte habe ich schon vor Ewigkeiten gemacht, und wie ihr seht, ist das Besondere, dass die halbe Karte (hier rechts, geht aber natürlich auch links – oder in der Mitte!) als Treppe gestaltet ist. Das hat den Vorteil, dass man ganz leicht einen 3D-Effekt erzielen kann, indem man nämlich ausgestanzte oder –geschnittene Elemente auf den hinteren Treppenstufen aufklebt, so dass diese “in die Ferne” rücken.

Bei meiner Unterwasser-Karte ist vorne der Meeresboden abgebildet, schön mit Sandboden, kleinen Muscheln, Perlen, Seesternen und so weiter, während im tiefen Wasser ganz hinten der gruselige Oktopus herumschwimmt. Ich finde den Effekt sehr schön – und auf der linken Seite hat man Platz für ein kleines Grußschild oder eben wie hier Delfine, die aus dem Wasser springen.

IMG_8801

Die Gischt auf den Wellen habe ich mit weißem Embossingpulver imprivisiert und danach mit bunt glitzerndem Glitzerkleber ein bisschen Funkeln draufgezaubert.

Ich muss sagen, auch wenn die Karte schon vor über einem Jahr entstanden ist und natürlich schon längst dem neuen Besitzer überreicht wurde, mir hat es unheimlich Spaß gemacht, sie zu designen und zu basteln. Und es wird allerhöchste Zeit, wieder mal eine zu machen – dann fotografiere ich auch die Vorlage und zeige euch, wie simpel sie zu machen ist. Denn wie schon bei der Endloskarte: So beeindruckend die Karte aussieht, so easy ist sie auch zu machen!

Einen schönen Start in die Woche wünsche ich euch morgen!

Sonntag, 16. Juli 2017

Glückwunschkarte zur Geburt

Ein Kollege meines Mannes ist vor einigen Tagen Vater geworden und ich habe zu diesem Anlass eine kleine Babykarte für ihn – oder besser seine Tochter – gebastelt:

Baby Girl Card Glückwunschkarte Geburt 00

Der Name der Kleinen ist Isabella Vaiana – und ich habe eine Weile lang überlegt, wie ich so einen relativ langen Namen hübsch auf eine Karte bekomme, bis ich dann dachte: Luftballons! Ich finde die Szene total süß: Ein paar rosa und pinke Luftballons vor zartblauem Himmel, grüne Wiese und Blümchen darunter sowie ein zuckersüßes, kleines Rehkitz mit pinker Schleife. Putzig, oder?

Baby Girl Card Glückwunschkarte Geburt 01

Außen auf den Umschlag kam noch ein gestempelter Glückwunsch (“Die besten Wünsche zur Geburt eures Babys”) und fertig war die Babykarte. Noch ist der Kollege im Urlaub, aber ich hoffe, er freut sich, wenn er wieder da ist!

Sonntag, 9. Juli 2017

Wasserfallkarten zum Muttertag

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 05Ihr wisst ja wahrscheinlich, dass ich viele “normale” Karten mache, für alle möglichen Anlässe und für die ganze Familie, aber ganz besonders reizen mich schon die besonderen Kartenformate – so wie zum Beispiel die Endloskarte, die ich euch schon vor einer Weile gezeigt hatte. Die mache ich auch immer noch gerne, hab ich auch neulich zu einem 60er einer guten Freundin meiner Mutter wieder gebastelt (zeig ich euch noch) – aber extrem genial finde ich auch die Wasserfallkarte, die ich euch heute zeigen möchte:

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 01

So sehen die beiden Muttertagskarten aus, die ich für die Mutter meines Mannes und die meinige im Mai gebastelt habe. Es sind soweit ganz normale Karten, die man aufklappen und innen beschriften kann, wie eine normale Grußkarte – aber außen drauf befindet sich der “Wasserfall”. Denn – wenn man an der Lasche unten zieht…

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 02

… klappt das erste Bild um und das zweite kommt zum Vorschein. Und wenn man dann weiter zieht…

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 03

… das nächste …

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 04

… und nächste!

Für die beiden Karten habe ich unterschiedliche Farben verwendet, da meine Mutter zum Beispiel Blautöne total liebt und die meines Mannes (glaube ich) knallige Farben bevorzugt. Ich finde es total schön, wie man die kleinen Quadrate gestalten kann – immer ein Miniausschnitt einer grlößeren Welt quasi!

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 05

Ich habe auch extra Motive gewählt, die man ausmalen kann (zumindest für die oberen beiden Karten), da ich meine neuen Peerless Watercolors ausprobieren wollte und damit etwas colorieren wollte. Ich kann nur sagen: Top! Ich liebe die leuchtenden Farben im Schmetterling und der Blume! <3

Übrigens finde ich auch die geprägten Hintergründe richtig toll– oben auf der pinken Karte das Wabenmuster finde ich besonders schön. Das ist richtig 3D, wenn mans in natura anschaut.

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 07

Die Mauer finde ich auch super, auch vor allem sehr vielseitig – hab ich schon oft verwendet und sieht jedes Mal klasse aus. Und auch hier – die leuchtenden Farben bei Blume und Schmetterling, love it.

Wasserfallkarte Muttertag Happy Mothers Day Card Stampin Up Butterflies Penned and Painted 00

Unsere Mütter haben sich sehr über die außergewöhnlichen Karten gefreut und ich habe so richtig Spaß an der Wasserfallkarte gefunden! Die habt ihr sicher nicht das letzte Mal hier gesehen!

Sonntag, 7. Mai 2017

Anleitung zur Embossing Paste / Texture Paste und Kartenbeispiele

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch mal wieder ein paar Einblicke in meine Bastelwelt zu geben. Kürzlich hatte ich mich mit Rea unterhalten und wir sind auf das Thema Embossing Paste (auch Texture Paste genannt) gekommen – und da ist mir eingefallen, wie cool ich das Zeug finde und wie vielseitig und einfach es anwendbar ist. Also dachte ich, das kennt hier bestimmt niemand, dann stell ich es euch doch einfach mal vor! Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 10

Also: Was ist Embossing Paste? Kurz gesagt: Eine Paste/Creme, die man mit einem Spachtel über eine Schablone aufträgt und somit tolle Muster aufs Papier zaubern kann. Diese Paste gibt es in verschiedenen Farben, ich besitze allerdings nur die transparente, da man sie mit Stempeltinte und Co einfärben kann. Nach dem Trocknen bekommt die (transparente) Paste einen wunderbaren Glanz, wie ihr auf dem unteren Beispielbild seht. Da hab ich die transparente Paste mit drei rosa Farbtönen eingefärbt und abschnittsweise über eine Spitzenschablone von Tim Holtz aufgetragen, um einen schönen Farbverlauf zu erreichen.

IMG_8421

Und jetzt zeige ich euch mal Schritt für Schritt, wie das Ganze funktioniert:

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 04

Hier habe ich ein Blatt aus einem Aquarellblock samt Plastikschablone auf einem Tischuntersetzer aus Plastik fixiert (Scotch Blue Tape). Dann brauche ich einen Spachtel, die Paste und verschiedene Stempelfarben zum Einfärben. Dazu eignen sich alle wasserbasierten Farben, besonders gut geht es mit Distress Inks, aber auch Farben von z.B. Stampin’ Up funktionieren bestens.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 05 Die Farben tupfe ich auf den Plastikuntersetzer…

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 06

… gebe danach die Paste dazu…

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 07

… und vermatsche das Ganze richtig schön. Danach streiche ich die Paste auf die Schablone – entweder kreuz und quer (wie ich es hier gemacht habe) oder als Farbverlauf wie auf dem Beispielfoto oben, oder auch nur teilweise (wie ich es euch weiter unten noch zeige).

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 08

Et voila: Kreuz und quer aufgespachtelte Paste. Danach zieht ihr die Schablone sofort ab (erst das Klebeband, dann die Schablone) und wascht sie unter fließendem Wasser kurz ab, ebenso wie den Spachtel, damit nichts antrocknet.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 09

So sieht das nach dem Abziehen der Schablone aus, wenn sie noch feucht ist. Im getrockneten Zustand sehen die beiden Stücke so aus:

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 16

Ihr seht schon, wie schön die Struktur glänzt, es fühlt sich auch echt toll an. Aber ihr seht jetzt auch, dass die ganz hellen Flecken in der Mitte, nicht besonders gut geworden sind – das sind eher Matschflecken. Und zwar liegt das daran, dass ich sehr billiges Aquarellpapier genommen habe, das sich stark gewellt hat, da die Paste ja sehr feucht ist. Ich habe die hellste Farbe am Ende aufgetragen, so dass das Papier schon Zeit hatte, sich sehr zu wellen, und so lag die Schablone nicht mehr richtig auf, was dazu geführt hat, dass das Muster auch nicht mehr vernünftig übertragen wurde. Zum Glück war das die hellste Farbe und ich konnte es für meine Karten gut kaschieren, aber merke: In Zukunft lieber dickeres Aquarellpapier nehmen!

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 10

Das hier ist übrigens dann am Ende dabei rausgekommen. Zwei süße Frosch-Geburtstagskarten, bei der rein zuuuufällig die Frösche die hellen Flecken verdecken. Hab ich aber ein Glück! :D

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 11

Nochmal Paste von nah…

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 12

… und nochmal der coole Glanzeffekt. Schick, oder?!

Mit der Paste kann man allerdings auch sehr viel subtilere Effekte erzielen: Wenn man sie mit Perlmuttspray mischt.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 00

Selber Aufbau wie oben, nur statt der farbigen Stempelkissen habe ich hier mit Perfect Pearl Mists gearbeitet, einem Spray auf Wasserbasis, das Perlmuttschimmer auf Karton oder Papier zaubert. Ich habe ein kleines bisschen Paste auf die Unterlage getupft, viel (!) von dem Spray draufgesprüht und kräftig vermischt. Es wurde recht flüssig dadurch, aber ich wollte es halt mal probieren…

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 01

Bisher recht unscheinbares Ergebnis soweit. Außerdem seht ihr vielleicht, dass ich die Schablone nicht komplett genutzt, sondern nur einen Teil des Musters eingestrichen habe.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 02

Nach dem Abziehen der Schablone sieht das Ganze zwar ganz gut aus, macht aber immer noch nicht viel her.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 03

Wenn das Ganze an den Rändern aber leicht zu trocknen anfängt, kann man sehen, dass der goldene Perlmuttschimmer durchaus vorhanden ist (… und, dass ich hier besseres Papier verwendet habe, das sich nicht wellt!)

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 14

Und so sieht das dann aus, wenn die Paste komplett getrocknet ist: Wunderschön! Und daruch, dass ich nicht die komplette Breite der Schablone genutzt habe, sondern nur gezielt die Schwünge des Musters nachgefahren habe, ist das Ergebnis wirklich zauberhaft geworden. Die paar Kleckser an der Seite fallen so gut wie nicht auf.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 15

Leider konnte ich den Schimmer nicht so gut mit der Kamera einfangen, es lag vielleicht auch am schon schwindenden Tageslicht, aber es sieht wirklich unheimlich edel aus – durch die Paste hat man ja eine erhabene Struktur, die in diesem Fall ganz dezent golden schimmert.

Embossing Paste Perfect Pearls Distress Ink Tim Holtz Stencil Stampin Up Love you Lots Frog Card 13

Frontal sieht es übrigens so aus – seeeehr subtil, aber trotzdem ganz hübsch. Der Schimmer ist hier jedenfalls nicht zu sehen, aber so ein transparentes Muster hat ja auch was, oder? :D

Und zum Abschluss zeige ich euch nochmal die anderen Karten, die ich mit der Paste gemacht habe:

IMG_8413

Die hier kennt ihr schon von oben – der Lace-Gradient zur Hochzeit.

IMG_8422

Und auch bei dieser hier habe ich mich ans romantische Thema gehalten und einfach eine Rosenschablone in zwei verschiedenen Rottönen eingefärbt. Simpel, aber eindrucksvoll, finde ich.

IMG_0405

Auch bei Explosion Boxen hab ich schon Seiten so designed (aus einem Stück bekommt man relativ genau 2 Seiten raus, rentiert sich also auch aufwandsmäßig) – ich finde die Paste einfach genial und super vielseitig einsetzbar.

Jetzt bin ich gespannt: Wie findet ihr die Technik? Kanntet ihr Embossing Paste schon oder ist das was ganz Neues für euch?

Sonntag, 9. April 2017

LED-Karte für jemand ganz besonderen

Im März hatte meine Mutter Geburtstag und war gleichzeitig auch noch bei uns zu Besuch, was für mich die perfekte Gelegenheit war, eine Karte auszuprobieren, die ich schon ewig machen wollte: Eine LED-Grußkarte!

LED Karte Glühwürmchen Distress Ink Stampin Up Glasklare Grüße 03

Gefunden hatte ich die Idee schon vor langem auf Youtube und war direkt hin und weg. Leider gab es das “Starter Set” mit Kupferband, LEDs und Anleitung in Deutschland nicht zu kaufen, also habe ich einfach die Sachen einzeln besorgt und mich stumpf an das Video gehalten – et voila: Leuchtende Glühwürmchen!

LED Karte Glühwürmchen Distress Ink Stampin Up Glasklare Grüße 02

So sieht die Karte im Normalzustand aus. Ich bin fast genau vorgegangen wie im Video, habe das Glas mit den Glühwürmchen gestempelt, den Hintergrund mit Distress Inks und Schwämmchen eingefärbt, die Wiese mit meinem Schneidplotter ausgeschnitten und bestempelt etc. – ich habe nur das Glas ebenfalls mit Distress Inks und Wassertankpinseln coloriert. Die Wiese im Glas habe ich mit den farblich (angeblich) passenden Markern von Tim Holtz gemalt, finde sie ganz scheußlich (und die Farben komplett anders), aber naja. Den Himmel im Glas finde ich hingegen ziemlich gelungen, da hab ich zufällig ganz gut die richtigen Farben getroffen :D

LED Karte Glühwürmchen Distress Ink Stampin Up Glasklare Grüße 00

Das kleine Glühwürmchen außerhalb des Glases habe ich dann spontan dazugesetzt, weil ich die Wiese nicht hoch genug gemacht hatte, so dass man noch die 3D-Klebepads durch sah. Ist aber ja eigentlich auch ganz süß, oder?

So, und wenn man jetzt auf den Stern drückt

LED Karte Glühwürmchen Distress Ink Stampin Up Glasklare Grüße 04

hier sieht man es schon ein bisschen

LED Karte Glühwürmchen Distress Ink Stampin Up Glasklare Grüße 03

leuchten die Glühwürmchen ganz arg! Ich find das sooo cool!

Meine Mutter hat sich auch mega gefreut, alle am Tisch waren total begeistert – und meine kleine Nichte erst! Die ist mittlerweile 6, geht seit September in die Schule und war geflasht, als wir zu ihr meinten “Drück mal auf den Stern!” und plötzlich die Lichter angingen. Also echt ein cooler Effekt für Groß und Klein. Leider auch echt aufwendig zu machen und nicht ganz kostengünstig mit Batterie und LEDs, ganz zu schweigen von der Fummelarbeit und den Schweißausbrüchen, ob mein Stromkreis auch funktioniert… aber es hat sich gelohnt. Macht man ja auch nicht jeden Tag!

Und wie gefällt euch die leuchtende Karte? Oder seid ihr mehr der weniger-ist-mehr Typ? Ich finde ja beides sehr schön – so coole Effektkarten genauso wie die leiseren, eleganten, die mit wenig Schnickschnack auskommen.. ein Glück muss ich mich nie entscheiden, sondern kann immer machen, worauf ich Lust habe :D

Habt noch einen schönen Sonntag!!

Sonntag, 12. Februar 2017

Frühlingsdeko, Geburtstagskarte und pastellige Cake Pops!

Heute zeige ich euch etwas durch und durch frühlingshaftes – und gleich drei Sachen auf einmal! Heute hat nämlich eine sehr, sehr gute Freundin Geburtstag und ich zeige euch die Geschenke, die ich für sie gebastelt habe. Zuerst ist das Frühlingsgesteck dran – sie betreibt nämlich eine eigene wunder-, wunderschön eingerichtete Praxis, in der sich die Klienten wohlfühlen sollen. In der Vorweihnachtszeit war ein herrlicher Adventskranz das dekorative Zentrum, und ich dachte, nachdem der dort mittlerweile sicher nicht mehr steht, fehlt bestimmt was auf dem Tisch. Also habe ich mich kurzerhand von einem anderen Blogpost inspirieren lassen und ihr ein frühlingshaftes Dekoelement zusammengestellt:

Frühling Gesteck Sukkulenten selbstgemacht DIY 000

Die Praxis ist ganz zauberhaft im Vintage Stil eingerichtet und deshalb dachte ich, dass so ein kleiner Sukkulentengarten in zarten Frühlingsfarben sicher gut reinpasst. Die Vase habe ich (ohne Perlenschnur, die hab ich mit Heißkleber selbst angebracht) bei Nanu Nana erstanden, ebenso wie die Schale und die Blume in der Vase.

Frühling Gesteck Sukkulenten selbstgemacht DIY 00

Die Blume mit den kleinen Puschelbällen als Blüten fand ich ganze bezaubernd, die ist mir in dem anderen Blogpost schon aufgefallen, nur dass sie dort rosa und lila Bälle hat, ich hier rosa und creme. Die Kerzen habe ich bei Tedi und Rossmann zusammengesammelt, ich wollte unbedingt eine Kombination aus Rosa, Grün und Mint/Türkis gestalten und habe glücklicherweise drei unterschiedlich hohe Kerzen bekommen.

Frühling Gesteck Sukkulenten selbstgemacht DIY 03

Das Curly Moss gab es bei Obi und die kleinen Steine hatte ich noch zu Hause, fragt mich nicht, woher – und der Rest ist dann auch wirklich komplett selbstgemacht, sprich: Die kleinen Sukkulenten und Blüten sind aus Papier bzw. Karton und mit kleinen Schwämmchen und Stempeltinte eingefärbt.

Frühling Gesteck Sukkulenten selbstgemacht DIY 02

Ausgeschnitten habe ich die Sukkulenten mit meinem Schneidplotter aus jeweils grünem bzw. mintfarbenem Karton, danach habe ich mit kleinen Schwämmchen an die Kanten etwas Stempelfarbe (Lilatöne) aufgetragen und danach den Karton über ein Falzbein gezogen und so das Papier gewellt. Zum Schluss alles mit Heißkleber aufeinander- und dann auf das Moos bzw. die Steinchen festgeklebt.

Frühling Gesteck Sukkulenten selbstgemacht DIY 09

Ich finde es sooo wunderschön, wie die Farben so toll zueinander passen – die helle Schale, helle Steinchen, dazu das hellgrüne Moos und die drei zarten Frühlingsfarben… mei, ich glaub ich bastel mir selber auch noch so ein Gesteck!

Frühling Gesteck Sukkulenten selbstgemacht DIY 06

Damit jedoch nicht genug, sie bekam dazu noch ein weiteres Geschenk (ein Buch) und natürlich eine passende Geburtstagskarte!

Geburtstagskarte Martina

Nun habe ich nicht die exakt gleichen Farben genommen, ihr merkt vielleicht, dass man Grün oder Mint hier vergeblich sucht, aber ich habe das Rosa wieder aufgegriffen und mit zartem Orange kombiniert. Der Hintergrund ist mit Aquarelltechnik gestaltet, darauf dann weiße Blüten embosst und aus Pergamentpapier ausgestanzte Blüten als Hingucker drauf angebracht, und schon ist die Karte fertig.

Glückwunsch Gebrutstagskarte Aquarell Rosa Blumen Perlmutt 02

Wenn euch jetzt auffällt, dass der anthrazitfarbene Kartenkarton so schön Perlmuttfarben schimmert – das ist ein Perlmutt-Spray von Ranger (Perfect Pearls Mists), mit dem man jeden x-beliebigen Karton mit einem wunderbaren Perlmuttschimmer versehen kann. Ich fand das perfekt, um den dunklen Hintergrund etwas aufzulockern und es hat einfach super zum Frühlingsthema gepasst.

Glückwunsch Gebrutstagskarte Aquarell Rosa Blumen Perlmutt 03

Und zu guter Letzt war es damit IMMER noch nicht getan: Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, als Nachtisch Cake Pops mitzubringen, und zwar genau diejenigen von unserem Silvester-Neujahrs-Rezept, weil die einfach sooo mega lecker sind und überall klasse ankommen (und die Gastgeber sie noch nicht kannten), nur: Diesmal mit anderem Glasur-Mäntelchen…

Cake Pops Frühling Pastell Rosa Mint Grün 00

Sind die nicht geil?! Ich hatte in weiser Voraussicht bei der letzten Bestellung Candy Melts in Pink, Türkis und Limonengrün mitbestellt und mir gedacht: Die Farben sind so klasse, die brauchen wir bestimmt bald mal! – Und schwupps, ist die Gelegenheit da. Wirklich rein zufällig passten die Farben perfekt zu unserem Dekogeschenk und mein kleiner, innerer Perfektionist war im siebten Himmel.

Cake Pops Frühling Pastell Rosa Mint Grün 01

Die Zuckerperlen hab ich noch extra eingekauft, weil mir Silber- und Goldglitzer als Dekor nicht passend erschien, und wie soll ich sagen – ich glaub, sie sind gut angekommen! (aka die Gäste gestern meinten, ich könne es ja auch mal mit Konditormeister versuchen, wenn ich meinen Beruf mal nicht mehr leiden kann :P)
Ich hatte den kleinen Cake Pops auch noch Cellophan-Häubchen aufgesetzt und mit weißem Satinband ein Schleifchen verpasst, so dass einige der Gäste erst dachten, wir hätten sie gekauft. Das ist übrigens ein bisschen der Fluch, wenn man einen kleinen inneren Perfektionisten hat – die Leute merken oft gar nicht, dass alles selbst gemacht ist :D

Und, wie gefällt euch meine kleine Dekoschale und überhaupt das gesamte Geschenkpaket? Seid ihr auch schon so in Frühlingsstimmung wie ich? Wenn die eisige Kälte nicht wäre, könnte ich schon fast glücklich sein… schwimmen gehen ist im Sommer echt leichter als bei diesen Temperaturen! Brr!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...